Produktinformationen "Tasty Pott Berbere | Äthiopisches Gewürz 70g Dose"

Tasty Pott Berbere Gewürz in der Dose


Was ist Berbere?

Berbere ist eine traditionelle äthiopische Gewürzmischung, die oft in der äthiopischen und eritreischen Küche verwendet wird. Diese Gewürzmischung verleiht den Speisen eine charakteristische Würze und wertvolle Aromen. Berbere wird aus einer Mischung von gemahlenen Gewürzen und Kräutern hergestellt. Es ist bekannt für seine intensive Würze und milde Schärfe. Es wird normalerweise mit Bedacht dosiert, da es Gerichten eine tiefe Geschmacksdimension verleiht. Wenn du es in deiner Küche verwenden möchtest, kannst du Berbere als Gewürz für Suppen, Eintöpfe, Marinaden und sogar zum Würzen von gegrilltem Fleisch oder Gemüse ausprobieren. Es bietet eine interessante Mischung aus pikanten, würzigen und leicht süßen Aromen.

Verwendung von Berbere Gewürz

1.    In Eintöpfen und Currys: Berbere ist ein Schlüsselelement in vielen äthiopischen Eintöpfen und Currys wie Doro Wat (ein scharfes Hühnchen-Curry) und Misir Wat (ein rotes Linsencurry). Es verleiht diesen Gerichten ihre charakteristische rote Farbe und einen reichen, würzigen Geschmack.
2.    Für Marinaden: Berbere eignet sich hervorragend als trockene Marinade für Fleisch, Geflügel oder Tofu. Mischen Sie es mit Öl und Zitronensaft, um eine dicke Paste zu machen, und reiben Sie dann Ihr Grillgut damit ein.
3.    In Suppen und Eintöpfen: Fügen Sie Berbere zu Suppen, Eintöpfen und Saucen hinzu, um ihnen eine würzige und warme Note zu verleihen. Es passt gut zu Tomatenbasis-Suppen oder auch zu Gemüseeintöpfen.
4.    Für gebratenes Gemüse: Mischen Sie Berbere mit Olivenöl und verwenden Sie es, um Gemüse wie Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Karotten zu würzen, bevor Sie sie braten oder backen.
5.    Als Tischgewürz: In Äthiopien wird Berbere oft als Tischgewürz serviert. Sie können es über fertige Gerichte streuen, um zusätzlichen Geschmack und Würze zu erhalten.

Berbere von Tasty Pott

Unsere Gewürze werden per Hand abgefüllt und dabei auch nochmal optisch auf ihre Qualität überprüft. Wir legen sehr großen Wert auf hochwertige Rohstoffe und versuchen das Meiste aus biologischem Anbau zu kaufen. Dies ist zwar aufgrund kleiner Anbaugebiete oder zu großen preislichen Differenzen nicht immer möglich, jedoch sind auch unsere konventionell gekauften Rohstoffe immer von bester Qualität, so wie wir sie selber essen würden.

Tasty Pott Rezept für Doro wat (äthiopisches Hühnergericht)

Zutaten:

- 1 kg Hühnerkeulen und -schenkel, in Stücke geschnitten
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Ingwer, frisch gerieben
- 1 Tasse Pflanzenöl
- 1 Tasse Tasty Pott Berbere Gewürzmischung
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- 1/2 Tasse Rotwein (optional)
- 2 Tomaten, püriert
- Salz nach Geschmack

Zubereitung:

1. Die Hühnerstücke mit Salz würzen und beiseite stellen.
2. In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind.
3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für weitere 2 Minuten braten.
4. Die Tasty Pott Berbere-Gewürzmischung in die Pfanne geben und gut umrühren. Brate die Gewürze etwa 2 Minuten lang an, um ihre Aromen freizusetzen.
5. Die pürierten Tomaten hinzufügen und gut vermengen.
6. Die Hühnerstücke in die Pfanne geben und gleichmäßig mit der Gewürzmischung bedecken.
7. Die Hühnerbrühe und den Rotwein (falls verwendet) hinzufügen. Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und das Gericht zugedeckt köcheln lassen, bis das Hühnerfleisch zart und durchgegart ist (normalerweise etwa 45 Minuten bis 1 Stunde).
8. Gegebenenfalls mit Salz abschmecken und mit Reis, Injera (äthiopisches Fladenbrot) oder Fladenbrot servieren.

 

FAQ zu Tasty Pott Berbere

Was ist Berbere und welche Zutaten enthält die Gewürzmischung?

Berbere ist eine scharfe Gewürzmischung, die ursprünglich aus der äthiopischen und eritreischen Küche stammt und dort eine zentrale Rolle einnimmt. Typische Zutaten sind Paprika, Koriander, Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln, Muskat, Nelken, Cayennepfeffer, Bockshornklee, Cardamom. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Region und Familienrezept, sodass es kein einheitliches Standardrezept gibt.

Wie schmeckt Berbere und welche Aromen prägen den Geschmack?

Berbere schmeckt feurig-scharf, würzig und zugleich fruchtig, mit einer intensiven Tiefe und Wärme, die typisch für die äthiopische Küche ist. Die Aromen werden geprägt durch eine Kombination aus süßlich, erdigen und leicht blumigen Noten. Insgesamt entsteht ein harmonisches, komplexes Geschmackserlebnis mit vielschichtigen Aromen.

Für welche Gerichte eignet sich Berbere besonders gut?

Berbere eignet sich besonders gut für traditionelle äthiopische Eintöpfe wie Doro Wat (Hähnchen-Eintopf), Shiro Wat (Kichererbsen-Eintopf) und Misir Wat (roter Linseneintopf). Auch gebratene Fleischgerichte wie Tibs profitieren von der würzig-scharfen Gewürzmischung. Darüber hinaus verleiht Berbere vegetarischen Gemüseeintöpfen sowie Saucen und Marinaden einen charakteristischen Geschmack.

Wie kann man Berbere selbst herstellen und welche Gewürze werden dabei verwendet?

Für Berbere werden typischerweise Gewürze wie Paprika, Koriander, Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln, Muskat, Nelken, Cayennepfeffer, Bockshornklee, Cardamom und Chili verwendet. Die Gewürze werden zunächst trocken in einer Pfanne angeröstet, dann abgekühlt und anschließend zu feinem Pulver gemahlen. Anschließend vermengt man sie gründlich und bewahrt sie in einem luftdichten Gefäß auf.

Wie unterscheidet sich Berbere von anderen afrikanischen oder internationalen Gewürzmischungen?

Berbere hebt sich durch seine feurige Schärfe und die Kombination aus würzigen, süßlichen und erdigen Aromen hervor, die typisch für die äthiopische und eritreische Küche sind. Im Gegensatz zu anderen afrikanischen oder internationalen Gewürzmischungen wie Harissa oder Ras el Hanout enthält Berbere oft mehr Chili, Paprika, Koriander, Ingwer und Bockshornklee, was ihm eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht. Darüber hinaus ist Berbere meist schärfer und fruchtiger als viele klassische Curry- oder Garam-Masala-Mischungen.


Inhalte

Paprika, Koriander, Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln, Muskat, Nelken, Cayennepfeffer, Bockshornklee, Cardamom.

Nährwerte

Leckere Gewürze, Kräuter, Salze und Pfefferspezialitäten, als hochwertige und leckere Geschenke für Familie, Freunde und Bekannte.

UNSER TIPP: Neue, unbekannte Kräuter immer erst einmal mit einer Prise testen und sich dann an die optimale Menge herantasten.

video placeholder

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.