FAQ zum Tasty Pott Bourbon Pfeffer
Enthält der Pfeffer Alkohol?
Nein, unser Pfeffer enthält keinen Alkohol.
Was ist Bourbon Pfeffer und welche besonderen Eigenschaften zeichnen ihn aus?
Bourbon Pfeffer, auch bekannt als Voatsiperifery oder Madagaskar-Pfeffer, stammt von einer wildwachsenden Kletterpflanze, die ausschließlich in den tropischen Regenwäldern Madagaskars vorkommt und nicht kultiviert werden kann. Die reifen, roten Pfefferbeeren werden in schwindelerregender Höhe (bis zu 25 Meter) von Hand geerntet, was die Sorte zu einer der seltensten und exklusivsten Pfeffersorten der Welt macht. Besonderheiten sind das unvergleichliche Aroma mit fruchtig-scharfen, schokoladigen, erdigen und zitronigen Noten sowie einer angenehmen, warmen Schärfe, die ihn zu einem Highlight für Kenner und Feinschmecker macht.
Woher stammt Bourbon Pfeffer und wie wird er geerntet?
Bourbon Pfeffer, auch bekannt als Voatsiperifery oder Madagaskar-Pfeffer, stammt ausschließlich aus den wilden, tropischen Regenwäldern an der Ostküste Madagaskars, wo er nicht kultiviert, sondern nur wild wächst. Die Ernte ist besonders aufwendig, da die Kletterpflanzen bis zu 20 Meter hoch in die Bäume ranken und die reifen, roten Pfefferbeeren ausschließlich von Hand gepflückt werden müssen. Die Pflücker benötigen Mut und Geschick, da die Beeren nur für kurze Zeit geerntet werden können und der Ertrag pro Jahr mit etwa 1,5 bis 2 Tonnen sehr gering ist.
Wie schmeckt Bourbon Pfeffer und welche Aromen prägen den Geschmack?
Bourbon Pfeffer besticht durch ein fruchtig-scharfes, warmes und zugleich dezent herbes Aroma, das oft als schokoladig, erdig und mit Anklängen an Vanille, Zitrusfrüchte oder sogar Kardamom beschrieben wird. Die kleinen Pfefferkörner vereinen intensive, ätherische Noten mit einer frischen, leicht blumigen und manchmal holzig-zitronigen Komponente. Insgesamt ergibt sich eine vielschichtige, exotisch-würzige Geschmacksvielfalt, die sowohl kräftige Fleischgerichte als auch Süßspeisen wie Schokolade bereichert.
Für welche Gerichte eignet sich Bourbon Pfeffer besonders gut?
Bourbon Pfeffer eignet sich besonders gut für edle Fleischgerichte wie Rumpsteak, Entrecôte oder Barbecue-Steaks, da er deren Geschmack mit seiner fruchtig-scharfen und zugleich komplexen Note hervorragend unterstreicht. Auch Fischgerichte, etwa Lachs mit Zitronen-Beurre blanc, profitieren von seinem exotischen Aroma und werden mit Bourbon Pfeffer kreativ verfeinert. Darüber hinaus passt er hervorragend zu süß-sauren Saucen, Marinaden und sogar zu Desserts wie Schokolade, wo er überraschende Geschmacksakzente setzt.
Wie unterscheidet sich Bourbon Pfeffer von anderen Pfeffersorten?
Bourbon Pfeffer (Voatsiperifery) unterscheidet sich von anderen Pfeffersorten durch seine exklusive Herkunft aus den wilden Regenwäldern Madagaskars, wo er nicht kultiviert, sondern nur wild und in aufwendiger Handarbeit geerntet wird. Im Geschmack besticht er durch ein fruchtig-scharfes, holzig-blumiges und zitroniges Aroma mit einer angenehm vornehmen, aber kräftigen Schärfe – anders als klassischer schwarzer Pfeffer, der meist aromatischer und weniger komplex schmeckt, oder weißer Pfeffer, der deutlich schärfer und weniger aromatisch ist. Bourbon Pfeffer ist außerdem deutlich seltener und exklusiver als viele andere Pfeffersorten, was ihn zu einer besonderen Spezialität macht.