Produktinformationen "Tasty Pott Szechuan (Timut) Pfeffer ganz 50g"

Was ist Szechuanpfeffer?

Szechuanpfeffer, auch als Sichuan-Pfeffer oder Szechwan-Pfeffer bekannt, ist ein Gewürz, das in der chinesischen Küche weit verbreitet ist. Trotz seines Namens ist Szechuanpfeffer botanisch gesehen kein echter Pfeffer. Er stammt von der Pflanze Zanthoxylum simulans, die zur Familie der Rautengewächse gehört. Hier sind einige wichtige Informationen über Szechuanpfeffer:
1.    Geschmack und Aroma: Szechuanpfeffer zeichnet sich durch seinen einzigartigen Geschmack aus. Er hat eine zitrusartige Note und ein leichtes, prickelndes Gefühl auf der Zunge. Das Aroma ist komplex und kann als erfrischend, zitronig, harzig und leicht scharf beschrieben werden.
2.    Verwendung: Szechuanpfeffer wird in der chinesischen Küche häufig als Gewürz verwendet, insbesondere in der Sichuan-Küche. Er wird oft in Suppen, Eintöpfen, Pfannengerichten, Marinaden und Würzsoßen verwendet. Klassische Gerichte wie Mapo Tofu und Szechuan-Huhn enthalten oft Szechuanpfeffer.
3.    Ganze Beeren oder gemahlen: Szechuanpfeffer wird sowohl in Form von ganzen Beeren (Körner) als auch gemahlenem Pulver angeboten. Die Körner sind oft aromatischer und haben eine intensivere Wirkung, wenn sie zerstoßen oder leicht angeröstet werden, bevor sie verwendet werden.
4.    Heilende Eigenschaften: In der traditionellen chinesischen Medizin wird Szechuanpfeffer für seine vermuteten medizinischen Vorteile geschätzt, darunter die Förderung der Verdauung und die Linderung von Magenbeschwerden.
5.    Zubereitung: Beim Zubereiten von Szechuanpfeffer sollten die harten Samen entfernt werden, da diese bitter sein können. Es werden in der Regel nur die äußeren Schalen und die roten Fruchthüllen verwendet.
6.    Herkunft: Szechuanpfeffer ist in der Provinz Sichuan in China beheimatet, aber er wird auch in anderen Teilen Chinas sowie in einigen anderen Ländern angebaut.
7.    Kombinationen: Szechuanpfeffer wird oft mit anderen Gewürzen wie Ingwer, Knoblauch, Chilischoten und Sternanis in Szechuan-Gerichten kombiniert.

Klassische Verwendung von Szechuan Pfeffer

Szechuanpfeffer wird in der chinesischen Küche in vielfältiger Weise verwendet und ist ein charakteristisches Gewürz in der Sichuan-Küche, die für ihre würzigen und pikanten Aromen bekannt ist. Hier sind einige klassische Verwendungen von Szechuanpfeffer:

  • Mapo Tofu: Mapo Tofu ist eines der bekanntesten Sichuan-Gerichte. Es handelt sich um gewürztes Tofu, das in einer scharfen Soße mit Szechuanpfeffer gekocht wird. Das Gewürz verleiht dem Gericht einen belebenden, zitrusartigen Geschmack.
  • Kung Pao Huhn: Dieses Gericht besteht aus knusprig gebratenem Huhn, das in einer würzigen Soße mit Szechuanpfeffer, Chilischoten und gerösteten Erdnüssen serviert wird. Der Pfeffer trägt zu den komplexen Aromen bei.
  • Doppelgekochtes Schweinefleisch: Hierbei handelt es sich um zartes Schweinefleisch, das mit Gemüse und Szechuanpfeffer in einer scharfen Soße gekocht wird.
  • Szechuan-Hotpot: Szechuan-Hotpot ist ein beliebtes Fondue-Gericht, bei dem du verschiedene Zutaten wie Fleisch, Gemüse und Nudeln in einen würzigen Szechuanpfeffer-Fond tauchst.
  • Szechuan-Nudeln: Szechuanpfeffer kann auch in Nudelgerichten verwendet werden, um ihnen einen erfrischenden Geschmack zu verleihen. Ein bekanntes Gericht sind Dan Dan Nudeln.
  • Würzige Soßen: Szechuanpfeffer wird oft in würzigen Soßen und Marinaden für Fleisch, Geflügel und Fisch verwendet.
  • Fischgerichte: Szechuanpfeffer passt gut zu Fisch und Meeresfrüchten, insbesondere in Kombination mit Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln.
  • Szechuan-Gemüse: Viele Szechuan-Gemüsegerichte verwenden Szechuanpfeffer, um ihnen eine belebende Würze zu verleihen. Bohnen, Auberginen und Pilze sind typische Beispiele.

Bio Szechuan Pfeffer von Tasty Pott

Unsere Gewürze werden per Hand abgefüllt und dabei auch nochmal optisch auf ihre Qualität überprüft. Wir legen sehr großen Wert auf hochwertige Rohstoffe und versuchen das Meiste aus biologischem Anbau zu kaufen. Dies ist zwar aufgrund kleiner Anbaugebiete oder zu großen preislichen Differenzen nicht immer möglich, jedoch sind auch unsere konventionell gekauften Rohstoffe immer von bester Qualität, so wie wir sie selber essen würden.

Einfaches Tasty Pott Rezept für Szechuan-Hotpot mit Szechuanpfeffer

Zutaten:

Für die Brühe:

•    1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe
•    4-6 Esslöffel Tasty Pott Bio Szechuanpfefferkörner
•    4-6 getrocknete Chilischoten (je nach gewünschtem Schärfegrad)
•    4 Knoblauchzehen, geschält und leicht zerdrückt
•    2 Scheiben frischer Ingwer
•    2 Frühlingszwiebeln, in grobe Stücke geschnitten
•    2 Sternanis
•    2 Zimtstangen
•    Salz nach Geschmack

Für die Beilagen (nach Wahl):

•    Dünne Rindfleischscheiben
•    Garnelen oder Scampi
•    Tofu, in Würfel geschnitten
•    Gemüse wie Pilze, Chinakohl, Bok Choy und Möhren
•    Glasnudeln oder Reisnudeln
•    Soßen zum Dippen (z.B. Erdnusssoße, Sojasoße, Sesamsoße)

Anleitung:

1.    Brühe vorbereiten: In einem großen Topf die Hühner- oder Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Füge die Tasty Pott Bio Szechuanpfefferkörner, getrockneten Chilischoten, Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln, Sternanis und Zimtstangen hinzu. Lasse die Brühe 20-30 Minuten köcheln, um die Aromen zu extrahieren. Du kannst die Brühe nach Belieben würzen, indem du mehr Szechuanpfeffer oder Chilischoten hinzufügst, um die Schärfe anzupassen. Mit Salz abschmecken.
2.    Tischvorbereitung: Stelle deinen Hotpot-Topf auf einen tragbaren Herd oder einen heißen Topfständer auf dem Esstisch. Stelle sicher, dass die Brühe auf dem Herd weiterhin warm gehalten wird.
3.    Zubereitung der Beilagen: Schneide das Rindfleisch, das Gemüse und den Tofu in mundgerechte Stücke. Stelle Soßen und Dips bereit.
4.    Essen zubereiten: Jeder Gast nimmt die gewünschten Beilagen und taucht sie in die heiße Brühe, um sie zu garen. Die Garzeit variiert je nach Zutat und gewünschtem Garzustand.
5.    Dippen und genießen: Die gegarten Zutaten können in verschiedene Soßen oder Dips getaucht werden. Der Szechuanpfeffer in der Brühe verleiht den Zutaten eine einzigartige und prickelnde Note. 

FAQ zum Tasty Pott Szechuan Pfeffer in der Dose


Was macht den Tasty Pott Szechuan Pfeffer so besonders?

Der Tasty Pott Szechuan Pfeffer ist für sein intensives, komplexes Aroma und seine zitrusartige, leicht harzige Note bekannt, die ihn von herkömmlichen Pfeffersorten unterscheidet. Er verleiht Gerichten ein erfrischendes, leicht prickelndes Gefühl auf der Zunge und sorgt so für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Besonders beliebt ist er in der asiatischen Küche, wo er als unverzichtbare Würze für viele Spezialitäten gilt. Seine vielseitige Anwendung macht ihn auch in europäischen Küchen zu einem echten Highlight.

Für welche Gerichte eignet sich der Tasty Pott Szechuan Pfeffer besonders?

Der Tasty Pott Szechuan Pfeffer veredelt kräftige Fleischgerichte wie Rind, Schwein oder Geflügel sowie Fisch und Meeresfrüchte mit seiner charakteristischen Schärfe und aromatischen Tiefe. Auch vegetarische und vegane Gerichte wie Gemüsepfannen, Currys oder asiatische Nudelgerichte profitieren von seinem besonderen Aroma. Besonders beliebt ist er als Gewürz für Suppen, Saucen und Marinaden. So sorgt er in vielen Rezepten für eine außergewöhnliche Geschmacksnote.Wie sollte ich den Tasty Pott Szechuan Pfeffer verwenden, um das beste Aroma zu erhalten? Für den vollen Geschmack empfiehlt sich, den Tasty Pott Szechuan Pfeffer frisch zu mahlen und erst kurz vor dem Servieren über die Speisen zu streuen. Die Pfefferkörner können auch beim Kochen oder Marinieren verwendet werden, um ihr intensives Aroma optimal zu entfalten. Besonders edel wirkt er als abschließende Würze auf fertig angerichteten Gerichten. So entsteht ein authentisch asiatisches Geschmackserlebnis.

Wie sollte ich den Tasty Pott Szechuan Pfeffer verwenden, um das beste Aroma zu erhalten?

Für den vollen Geschmack empfiehlt sich, den Tasty Pott Szechuan Pfeffer frisch zu mahlen und erst kurz vor dem Servieren über die Speisen zu streuen. Die Pfefferkörner können auch beim Kochen oder Marinieren verwendet werden, um ihr intensives Aroma optimal zu entfalten. Besonders edel wirkt er als abschließende Würze auf fertig angerichteten Gerichten. So entsteht ein authentisch asiatisches Geschmackserlebnis.

Was unterscheidet den Tasty Pott Szechuan Pfeffer von anderen Pfeffersorten?

Der Tasty Pott Szechuan Pfeffer stammt von der Zanthoxylum simulans Pflanze und ist botanisch mit dem klassischen Pfeffer verwandt, unterscheidet sich jedoch deutlich im Geschmack. Seine zitrusartige, leicht harzige Note und das prickelnde Gefühl auf der Zunge machen ihn zu einer besonderen Zutat. Im Gegensatz zu schwarzem Pfeffer bietet er eine komplexere Aromenvielfalt und eine milde, aber dennoch intensive Schärfe. Das macht ihn zur ersten Wahl für alle, die Wert auf kulinarische Abwechslung legen.

Warum ist der Tasty Pott Szechuan Pfeffer eine Bereicherung für meine Küche?

Mit dem Tasty Pott Szechuan Pfeffer bringen Sie ein exklusives Gewürz in Ihre Küche, das Speisen auf ein neues Geschmackslevel hebt. Seine vielseitige Anwendung macht ihn zum idealen Begleiter für Fleisch, Fisch, Gemüse, Suppen und Saucen. Die hochwertigen Pfefferkörner sorgen für ein unvergleichliches Aroma und eine angenehme, prickelnde Schärfe. So verleihen Sie jedem Gericht eine besondere Note und überzeugen mit kulinarischer Vielfalt

Inhalte

Szechuan (Timut) Pfeffer - ganze Körner

Einnahme

Leckere Gewürze, Kräuter, Salze und Pfefferspezialitäten, als hochwertige und leckere Geschenke für Familie, Freunde und Bekannte.

UNSER TIPP: Neue, unbekannte Pfeffersorten immer ersteinmal mit einer Prise testen und sich dann an die optimale Menge herantasten.

video placeholder

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.