



















7,96 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days
Tasty Pott Bio Kokosmehl | Coconut | Kokosnuss gemahlen | Mehlalternative | Vegane Ernährung
Was ist Kokosmehl?
Kokosmehl
ist ein glutenfreies Mehl, das aus getrocknetem und gemahlenem
Kokosnussfleisch hergestellt wird. Es hat eine helle Farbe und eine
feine, trockene Konsistenz, ähnlich wie Weizenmehl. Kokosmehl wird
häufig als Alternative zu herkömmlichen Mehlsorten verwendet,
insbesondere von Menschen, die eine glutenfreie Ernährung bevorzugen
oder allergisch auf Weizen reagieren.
Kokosmehl enthält einen hohen
Ballaststoffgehalt und einen relativ niedrigen Kohlenhydratgehalt im
Vergleich zu herkömmlichen Mehlsorten. Es ist auch reich an Protein und
gesunden Fetten. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften erfordert
Kokosmehl oft eine spezifische Menge an Flüssigkeit in Rezepten und kann
nicht immer 1:1 gegen herkömmliches Mehl ausgetauscht werden.
Wie schmeckt Kokosmehl?
Kokosmehl hat einen ausgeprägten Kokosgeschmack, der durch die Verarbeitung des getrockneten Kokosnussfleisches entsteht. Diese Geschmacksnote ist intensiv und verleiht den Gerichten eine exotische und tropische Nuance. Zusätzlich zur Kokosnussaromatik hat Kokosmehl eine leichte natürliche Süße, die die Notwendigkeit zusätzlichen Zuckers in Rezepten reduzieren kann. Die feine Textur von Kokosmehl ist ähnlich der von Weizenmehl, obwohl es auch eine leicht körnige Konsistenz haben kann. Der hohe Ballaststoffgehalt von Kokosmehl trägt zu einer sättigenden Wirkung bei, kann jedoch auch zu einer dichteren Textur in Backwaren führen.
Verwendung von Kokosmehl
1.
Backwaren: Kokosmehl eignet sich gut als Mehlersatz in glutenfreien
Backrezepten. Es kann für die Zubereitung von Kuchen, Muffins,
Pfannkuchen, Waffeln, Brot und anderen Backwaren verwendet werden.
Aufgrund seiner Saugfähigkeit kann es erforderlich sein, die Menge der
Flüssigkeiten im Rezept anzupassen.
2. Panaden und Teigüberzüge:
Kokosmehl kann als Bestandteil von Panaden für Fleisch, Fisch oder
Gemüse verwendet werden. Es verleiht den Gerichten eine leichte
Kokosnote und eine knusprige Textur.
3. Smoothies und Getränke:
Fügen Sie Kokosmehl zu Smoothies oder Getränken hinzu, um eine
ballaststoffreiche Textur und den Geschmack von Kokosnuss einzubringen.
4.
Suppen und Saucen: Kokosmehl kann als Verdickungsmittel in Suppen,
Saucen und Eintöpfen dienen. Es verleiht den Gerichten eine leicht
nussige Note.
5. Energiebälle und Riegel: Kokosmehl eignet sich
gut für die Zubereitung von hausgemachten Energiebällen, Müsliriegeln
und gesunden Snacks.
6. Glutenfreie Pfannkuchen und Waffeln:
Verwenden Sie Kokosmehl als Hauptmehlkomponente in glutenfreien
Pfannkuchen und Waffelrezepten. Es sorgt für eine luftige Konsistenz.
7. Füllungen: Kokosmehl kann als Füllung für Teigwaren, Pasteten oder Desserts verwendet werden.
8.
Frühstückszerealien: Kombinieren Sie Kokosmehl mit Nüssen, Samen und
getrockneten Früchten, um eine selbstgemachte, glutenfreie
Frühstückszerealienmischung zu erstellen.
Bio Kokosmehl von Tasty Pott
Unsere Produkte werden per Hand abgefüllt und dabei auch nochmal optisch auf ihre Qualität überprüft. Wir legen sehr großen Wert auf hochwertige Rohstoffe und versuchen das Meiste aus biologischem Anbau zu kaufen. Dies ist zwar aufgrund kleiner Anbaugebiete oder zu großen preislichen Differenzen nicht immer möglich, jedoch sind auch unsere konventionell gekauften Rohstoffe immer von bester Qualität, so wie wir sie selber essen würden.
Tasty Pott Rezept für glutenfreie Pfannkuchen
Zutaten:
• 1/2 Tasse Tasty Pott Bio Kokosmehl
• 1 Teelöffel Backpulver von Tasty Pott
• Eine Prise Salz
• 4 Eier
• 1 Tasse Mandelmilch (oder eine andere pflanzliche Milch)
• 2 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl
• 1 Teelöffel Vanilleextrakt
• Optional: Süßungsmittel nach Geschmack (Honig, Ahornsirup, Zucker oder Tasty Pott Bio Panela)
Zubereitung:
1. In einer großen Schüssel das Kokosmehl, Backpulver und eine Prise Salz vermengen.
2.
In einer anderen Schüssel die Eier schaumig schlagen. Fügen Sie die
Mandelmilch, geschmolzenes Kokosöl und Vanilleextrakt hinzu. Falls
gewünscht, fügen Sie Süßungsmittel nach Geschmack hinzu.
3. Die
feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren, bis
ein gleichmäßiger Teig entsteht. Lassen Sie den Teig für ein paar
Minuten ruhen, damit das Kokosmehl die Flüssigkeit aufnehmen kann.
4. Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und fügen Sie bei Bedarf etwas Kokosöl hinzu, um ein Anhaften zu verhindern.
5.
Gießen Sie kleine Mengen Teig in die Pfanne, um Pfannkuchen zu formen.
Kochen Sie sie auf beiden Seiten, bis sie goldbraun sind.
6. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
7. Die Pfannkuchen mit frischem Obst, Ahornsirup oder Joghurt garnieren und genießen!
Inhalte
Kokosmehl, aus kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Nährwertangaben* | pro 100g | |||
Brennwert | 1.730 | kJ | 413 | kcal |
Fett | 8,52 | g |
|
|
gesättigte Fettsäuren | 8,0 | g |
| |
Kohlenhydrate | 16,5 | g |
| |
davon Zucker | 8,0 | g |
| |
Eiweiß | 19,0 | g |
| |
Salz | <0,1 | g |
|
|
*Alle Angaben unterliegen den üblichen Schwankungen von Naturprodukten.
Einnahme
Verzehrtipp für das Bio Kokosmehl von Tasty Pott:
Behandeln Sie Kokosmehl wie handelsübliches Mehl (z.B. Weizenmehl) und nutzen es zum Backen und Kochen verschiedenster Speisen.

0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Wird oft zusammen gekauft:

Inhalt: 0.1 Kilogramm (79,90 €* / 1 Kilogramm)

Inhalt: 0.5 Kilogramm (123,90 €* / 1 Kilogramm)

Inhalt: 0.06 Kilogramm (133,17 €* / 1 Kilogramm)

Inhalt: 0.25 Kilogramm (49,96 €* / 1 Kilogramm)


Inhalt: 0.5 Kilogramm (16,98 €* / 1 Kilogramm)


Inhalt: 0.1 Kilogramm (69,90 €* / 1 Kilogramm)

Inhalt: 0.1 Kilogramm (47,50 €* / 1 Kilogramm)

Inhalt: 0.28 Kilogramm (28,54 €* / 1 Kilogramm)