7,49 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days
Tasty Pott Bio Haferkleie | Vorrat | Backen | Vegane Küche | Hafer | Ballaststoffe
Was ist Haferkleie?
Haferkleie
ist der äußere Teil des Haferkorns, der bei der Verarbeitung von
Vollkornhafer zu Haferflocken oder anderen Haferprodukten abgetrennt
wird. Es ist eine ballaststoffreiche Nahrungsergänzung, die oft als
Zutat in Müsli, Brot, Kuchen oder Smoothies verwendet wird.
Haferkleie
enthält viele lösliche Ballaststoffe, die dazu beitragen können, den
Cholesterinspiegel im Blut zu senken und den Blutzuckerspiegel zu
regulieren. Sie enthält auch ungesättigte Fettsäuren und Proteine, die
dazu beitragen können, den Körper gesund zu halten. Darüber hinaus kann
Haferkleie dabei helfen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und somit zur
Gewichtsreduktion beizutragen.
Haferkleie kann in Reformhäusern,
Bioläden oder gut sortierten Supermärkten gekauft werden. Es gibt auch
viele Rezepte, die Haferkleie als Zutat enthalten, darunter Brot, Müsli,
Pfannkuchen und sogar Fleischgerichte.
Woher kommt Haferkleie?
Haferkleie
stammt aus der Haferpflanze (Avena sativa) und wird durch das Entfernen
der äußeren Schicht des Haferkorns gewonnen. Hafer ist eine alte
Getreideart, die wahrscheinlich in Asien oder Europa domestiziert wurde
und heute weltweit angebaut wird.
Die größten Produzenten von Hafer
sind Kanada, Russland, Australien und die Europäische Union. Die
Haferernte erfolgt in der Regel im Sommer und die Körner werden zu
verschiedenen Haferprodukten verarbeitet, einschließlich Haferkleie,
Haferflocken, Hafermehl und Hafermilch.
Haferkleie ist ein
Nebenprodukt der Haferflocken- oder Hafermühlenproduktion und wird oft
als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Es kann auch als Zutat in
verschiedenen Gerichten und Backwaren verwendet werden.
Wie schmeck Haferkleie?
Haferkleie hat einen milden, nussigen Geschmack und eine leicht knusprige Textur. Sie schmeckt ähnlich wie Haferflocken, aber mit einer etwas raueren und faserigeren Konsistenz.
Was macht man mit Haferkleie?
Haferkleie
ist vielseitig und kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Hier
sind einige Möglichkeiten, wie man Haferkleie in die Ernährung
integrieren kann:
1. Als Müsli-Zutat: Haferkleie kann als Zutat
in einem hausgemachten Müsli oder Granola verwendet werden. Einfach
Haferkleie mit Haferflocken, Nüssen, Samen und Trockenfrüchten mischen
und mit Milch oder Joghurt servieren.
2. Als Zutat in Backwaren:
Haferkleie kann als Zutat in Brot, Muffins, Pfannkuchen und anderen
Backwaren verwendet werden. Sie kann das Mehl teilweise ersetzen und den
Ballaststoffgehalt erhöhen.
3. Als Bindemittel in
Hackfleischgerichten: Haferkleie kann als Bindemittel in
Hackfleischgerichten wie Fleischbällchen, Fleischlaibchen und Hackbraten
verwendet werden.
4. Als Zutat in Smoothies: Haferkleie kann in
Smoothies verwendet werden, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen und das
Sättigungsgefühl zu erhöhen. Einfach Haferkleie mit Obst, Milch oder
Joghurt und anderen Zutaten nach Wahl mixen.
5. Als Panade:
Haferkleie kann als Panade für Fleisch, Fisch oder Gemüse verwendet
werden. Einfach Haferkleie mit Gewürzen und Kräutern vermischen und das
zu panierende Lebensmittel darin wälzen.
6. Als
Nahrungsergänzungsmittel: Haferkleie kann als Nahrungsergänzungsmittel
eingenommen werden, indem man sie einfach mit Wasser oder Milch vermengt
und trinkt. Sie kann auch in Kapseln oder Tablettenform erhältlich
sein.
Es ist wichtig, Haferkleie langsam in die Ernährung zu
integrieren, da sie einen hohen Ballaststoffgehalt hat und der Körper
Zeit braucht, um sich daran zu gewöhnen. Es wird empfohlen, viel Wasser
zu trinken, wenn man Haferkleie konsumiert, um Dehydration zu vermeiden.
Allgemeine Tipps für Haferkleie
-
Verwenden Sie Haferkleie in kleinen Mengen, um langsam den
Ballaststoffgehalt in der Ernährung zu erhöhen. Beginnen Sie mit etwa
einem Esslöffel pro Tag und erhöhen Sie die Menge allmählich.
-
Haferkleie kann Wasser aufnehmen und dazu führen, dass Lebensmittel
trocken oder zäh werden. Verwenden Sie daher in Rezepten immer genügend
Feuchtigkeit, um sicherzustellen, dass das Endprodukt nicht zu trocken
wird.
- Da Haferkleie einen milden, nussigen Geschmack hat, kann sie
als Zutat in vielen Rezepten wie Brot, Müsli, Smoothies, Joghurt oder
als Panade für Fleisch oder Fisch verwendet werden.
- Haferkleie kann
auch als Bindemittel in Hackfleischgerichten verwendet werden, um das
Fett und den Kaloriengehalt zu reduzieren. Sie kann auch als Zutat in
vegetarischen und veganen Gerichten verwendet werden, um den
Ballaststoffgehalt zu erhöhen.
- Wenn Sie Haferkleie in einem Rezept
ersetzen möchten, können Sie Weizenkleie, Leinsamenmehl oder andere
ballaststoffreiche Zutaten wie gemahlene Nüsse oder Haferflocken
verwenden.
- Haferkleie kann dazu beitragen, den Blutzucker zu
regulieren, das Cholesterin zu senken und das Risiko für Herzkrankheiten
und Diabetes zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, Haferkleie langsam
in die Ernährung zu integrieren und viel Wasser zu trinken, um
Dehydration zu vermeiden.
- Wenn Sie Haferkleie in Backwaren
verwenden, können Sie die Textur verbessern, indem Sie sie kurz in einem
Mixer oder einer Küchenmaschine mahlen, um eine feinere Konsistenz zu
erreichen.
Einfaches Rezept für einen Haferkleie Joghurt mit Früchten
Zutaten:
• 1/2 Tasse Tasty Pott Bio Haferkleie
• 1 Tasse Naturjoghurt
• 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, je nach gewünschter Süße)
• 1 Teelöffel Chiasamen
• Frische Früchte nach Wahl (z.B. Beeren, geschnittene Bananen, Mangostücke)
• Nüsse oder Mandeln (optional, für zusätzlichen Crunch)
Zubereitung:
1. In einer Schüssel vermische die Tasty Pott Bio Haferkleie, den Naturjoghurt und die Chiasamen.
2. Wenn du es süßer magst, füge Honig oder Ahornsirup hinzu und rühre gut um.
3. Lass die Mischung einige Minuten stehen, damit die Haferkleie und Chiasamen quellen können.
4. In der Zwischenzeit bereite die frischen Früchte vor.
5. Schichte abwechselnd die Haferkleie-Joghurt-Mischung und die frischen Früchte in einem Glas oder einer Schüssel.
6. Toppe das Ganze mit Nüssen oder Mandeln für einen zusätzlichen Crunch.
7. Genieße diesen gesunden Haferkleie-Joghurt mit Früchten!
Inhalte
Haferkleie, aus kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Energie |
1518 kJ / 360 kcal |
Gesamtfett |
6,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
1,1 g |
Kohlenhydrate |
62,6 g |
davon Zucker |
2,11 g |
Ballaststoffe |
11,4 g |
Eiweiß |
15,1 g |
Salz |
0,1 g |
Einnahme
Verzehrttipp für die Tasty Pott Bio Haferkleie:
Zum Kochen und Backen, für Proteinshakes, oder als Müslizutat.

Anmelden