#Pizzablech 🍕
Quelle: https://www.tasty-pott.de/pizzablech
Gesamtzeit
90 Minuten
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
Ein Blech selbstgemachte Pizza
Die Zutaten für ein Blech:
Für den Teig:
1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
3 EL Olivenöl
300 ml lauwarmes Wasser
Für den Belag:
1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
2 EL Tomatenmark
200 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
Je nach Wahl zum Beispiel eine Hälfte Thunfisch und eine Hälfte Hähnchen und Paprika
👩🍳 Einfache Zubereitung
✅
Den Teig vorbereiten:
Hefe mit Zucker im lauwarmen Wasser auflösen.
Mehl, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben, Hefewasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten (ca. 8–10 Minuten).
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45–60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
✅ Sauce zubereiten
Stückige Tomaten mit Tomatenmark, Pizza Topping, Salz & Pfeffer verrühren.
Kurz ziehen lassen.
✅ Belag vorbereiten
Hähnchenwürfel in einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Paprika waschen, schneiden.
Thunfisch gut abtropfen lassen.
✅Pizza belegen
Teig auf einem eingefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen.
Tomatensauce gleichmäßig darauf verteilen.
Geriebenen Käse über das gesamte Blech streuen.
Eine Hälfte mit Thunfisch belegen.
Die andere Hälfte mit Hähnchenwürfeln und Paprikastreifen belegen.
✅ Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15–20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und der Teig knusprig.
Zum Schluss noch etwas Pizza Topping drüber streuen - fertig
🎯