Was sind Nelken?
Nelken sind die getrockneten, ungeöffneten
Blütenknospen des Gewürznelkenbaums, wissenschaftlich bekannt als
"Syzygium aromaticum". Dieses Gewürz ist in der Küche weit verbreitet
und für seinen intensiven, würzigen Geschmack und sein starkes,
angenehmes Aroma bekannt. Nelken sind in verschiedenen Formen
erhältlich, darunter ganze Nelkenknospen, gemahlene Nelken und Nelkenöl.
Die
Nelkenknospen sind in der Regel länglich und haben eine leuchtend rote
bis braune Farbe. Sie sind aufgrund ihres reichen Geschmacks und Aromas
vielseitig einsetzbar und werden oft in einer Vielzahl von kulinarischen
Anwendungen verwendet, darunter Backwaren, Gewürzmischungen, Saucen,
Marinaden, Getränken und Fleischgerichten. Nelken können in ganzer Form
in Suppen und Eintöpfen verwendet werden und verleihen diesen Gerichten
ein unverkennbares Aroma.
Abgesehen von ihrer kulinarischen
Verwendung werden Nelken auch in der traditionellen Medizin und der
Aromatherapie geschätzt. Nelkenöl wird oft für seine
entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften verwendet und
kann bei Zahnschmerzen und Magenbeschwerden eingesetzt werden.
Es ist
wichtig zu beachten, dass Nelken sehr intensiv sind, daher sollte man
sie sparsam verwenden, um den Geschmack nicht zu überwältigen.
Wie lassen sich Nelken nutzen?
Nelken
sind vielseitige Gewürze, die in verschiedenen kulinarischen
Anwendungen und auch in der Naturheilkunde verwendet werden können. Hier
sind einige Möglichkeiten, wie Nelken genutzt werden können:
1. Kulinarische Anwendungen:
-Ganz
oder gemahlen: Nelken können als ganze Nelkenknospen oder gemahlen
verwendet werden. Ganz Nelken können in Suppen und Eintöpfen mitgekocht
werden und werden vor dem Servieren entfernt.
-Gewürzmischungen:
Nelken sind ein wichtiger Bestandteil vieler Gewürzmischungen, wie zum
Beispiel Lebkuchengewürz, Pumpkin Spice oder Currypulver.
-Backwaren: Nelken verleihen Backwaren wie Kuchen, Plätzchen und Brot einen warmen und würzigen Geschmack.
-Marinaden und Saucen: Nelken können zu Marinaden und Saucen hinzugefügt werden, um Fleisch- und Fischgerichte zu würzen.
-Heißgetränke: Nelken werden manchmal in heißen Getränken wie Glühwein und Gewürztee verwendet.
2. Aromatherapie:
-Nelkenöl:
Nelkenöl wird in der Aromatherapie verwendet. Es kann in einem Diffusor
verdampft werden, um Räume mit seinem warmen und würzigen Duft zu
füllen. Das ätherische Öl kann auch topisch auf die Haut aufgetragen
werden, jedoch sollte dies verdünnt und mit Vorsicht erfolgen, da es
stark konzentriert ist.
3. Traditionelle Medizin:
-Mundgesundheit:
Nelkenöl kann bei Zahnschmerzen und Zahnfleischproblemen eingesetzt
werden. Ein Baumwolltupfer, der in verdünntem Nelkenöl getränkt ist,
kann auf schmerzende Zähne oder Zahnfleisch aufgetragen werden.
-Verdauungsprobleme:
Nelken können bei Magenbeschwerden und Übelkeit Linderung verschaffen.
Sie können in Form von Tee oder Gewürzkapseln eingenommen werden.
-Entzündungshemmend:
Nelken können entzündungshemmende Eigenschaften haben und werden in
einigen traditionellen Medizinsystemen zur Linderung von Entzündungen
eingesetzt.
Wertvolle Inhaltsstoffe von Nelken
1.
Eugenol: Eugenol ist der Hauptbestandteil von Nelkenöl und macht einen
Großteil des intensiven Aromas und Geschmacks der Nelken aus. Eugenol
ist auch für die entzündungshemmenden und schmerzlindernden
Eigenschaften von Nelken verantwortlich.
2. Caryophyllen: Dieses
Terpen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil von Nelkenöl. Es trägt zum
würzigen Geschmack und Aroma von Nelken bei.
3. Tannine: Nelken
enthalten Tannine, die ihnen eine adstringierende Qualität verleihen.
Tannine können dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und sind in
der traditionellen Medizin zur Linderung von Magenbeschwerden eingesetzt
worden.
4. Flavonoide: Flavonoide sind eine Gruppe von
pflanzlichen Verbindungen, die in Nelken vorkommen und antioxidative
Eigenschaften haben. Sie können zur allgemeinen Gesundheit beitragen.
5.
Vitamine und Mineralstoffe: Nelken enthalten kleine Mengen an
Vitaminen und Mineralstoffen, einschließlich Vitamin C, Vitamin K,
Kalium und Kalzium.
6. Ätherische Öle: Neben Eugenol enthalten
Nelkenöl auch andere ätherische Öle wie Beta-Caryophyllen und Acetyl
eugenol, die zum Duft und Aroma beitragen.
Bio Nelken von Tasty Pott
Unsere Gewürze werden per Hand abgefüllt und dabei auch nochmal optisch auf ihre Qualität überprüft. Wir legen sehr großen Wert auf hochwertige Rohstoffe und versuchen das Meiste aus biologischem Anbau zu kaufen. Dies ist zwar aufgrund kleiner Anbaugebiete oder zu großen preislichen Differenzen nicht immer möglich, jedoch sind auch unsere konventionell gekauften Rohstoffe immer von bester Qualität, so wie wir sie selber essen würden.
Einfaches Tasty Pott Rezept zum Nachmachen für dich
Glühwein Rezept mit Tasty Pott Bio Nelken
Zutaten:
• 1 Flasche Rotwein
• 4 Tasty Pott Bio Nelken (Kannst du auch mehr oder weniger verwenden, je nach Geschmack)
• 1 Zimtstange
• 3 Esslöffel Zucker (z.B. Tasty Pott Bio Dattelzucker)
• 1 Orange, in Scheiben geschnitten
• 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
• Optional: Sternanis und Kardamom für zusätzliche Würze
• Optional: Brandy oder Rum nach deinem Geschmack
Anleitung:
1.
Gieße den Rotwein in einen großen Topf und erhitze ihn bei mittlerer
Hitze. Du solltest den Wein nicht zum Kochen bringen, sondern nur leicht
erwärmen.
2. Füge die Tasty Pott Nelken, Zimtstange und Zucker hinzu. Rühre gut um, damit sich der Zucker auflöst.
3. Gib die Orangen- und Zitronenscheiben in den Topf. Du kannst auch Sternanis und Kardamom hinzufügen, wenn du magst.
4.
Reduziere die Hitze auf ein Minimum und lass den Glühwein für etwa
15-20 Minuten ziehen. Achte darauf, dass er nicht kocht, da der Alkohol
verdampfen würde.
5. Wenn du möchtest, kannst du einen Schuss Brandy oder Rum hinzufügen, um dem Glühwein einen zusätzlichen Kick zu verleihen.
6.
Serviere den Glühwein in Bechern oder Tassen, und achte darauf, ein
paar Orangen- oder Zitronenscheiben in jede Portion zu geben. Genieße
deinen selbstgemachten Glühwein mit Nelken!
Inhalte
Bio Nelken* - ganz - *Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Anmelden